- Blind an einer Regelschule – eine Schülerin erzählt
- Braucht man Mode für Blinde
- Malen mit Braille
- Ein Marktstand zu Gunsten der Arab Episcopal School Jordanien
- Blindenstöcke für Togo 3 Jahre später
- Suche nach einer barrierearmen Lampe
- Challenge Baustelle
- Die blinde Mutter und der Überblick beim Schulstart
- Barrierefrei heißt nicht nur stufenlos
- KFC schafft Barrieren für blinde Gäste
- Anregungen zum blind schminken
- Fasst uns nicht ungefragt an
- Blind ein Glas Wasser einschenken
- 4 wirksame Tipps einen Blinden zu stressen – Teil 3
- Stoppt die Abschiebung des blinden Mheddin Saho
- Bild mit Beschreibung auf Facebook posten
- Fünf Jahre Lydiaswelt
- Fragen und Antworten zum Blindenstock
- Die Arab. Episcopal School – Inklusion die Schule macht.
- Blind grillen, so gehts
- Die Arab. Episcopal School – Integrationsschule Jordanien
- Stoppt die Ablehnungspraxis der Krankenkassen
- DAK – Sparen, auch wenn es mehr kostet
- Orientierung wenn der Herbst kommt
- Barrierefrei posten -Das kann jeder tun
- Meine Blindheit macht mich nicht traurig.
- Bahnhofsbeschreibungen für blinde Fahrgäste
- Augenklinik, alles visuell
- Europapark – Kinder dürfen mehr als Blinde
- Blind Bus fahren im CoronaStress
- Ich möchte selbst einkaufen gehen
- Awesome Blogger Award
- Corona und ich
- Wünsche an sehende Mitmenschen zu Coronazeiten
- Blind spielen auf dem iPhone
- Kennzeichnung im Straßenverkehr
- Blind einkaufen und Corona
- Zugänglich kommunizieren in Corona-Zeiten
- Ehrenamt oder auch mal nicht
- Ich will nicht stets über Blindheit sprechen
- Blind Fäden vernähen – so geht’s
- Ordnung – Tipps nicht nur für Blinde
- Texteingabe auf dem iPhone
- Was bedeutet Hörsehbehinderung
- Auffindbarkeit und Orientierung
- So beherrsche ich mein Gewürzregal
- Busstreik – Blinde bleiben auf der Strecke
- Aufruf zur Blogparade das Jahr 2019
- Mein Bloggerjahr 2019
- 4 wirksame Tipps einen Blinden zu stressen – Teil 2
- Die iPhone Kamera als Alltagshelfer
- Ich höre Eure Blicke nicht
- Vielfingerigkeit, ein medizinisches oder doch ein gesellschaftliches Problem
- Hilfe gern – doch mit Verstand
- Ergebnis der BlogParade zum Thema Respekt
- Ein paar Klischees über blinde Menschen
- Der Blindenstock, Stigma oder Befreiung
- Typische Fragen an blinde Eltern
- Ich will mich nicht immer rechtfertigen.
- Waschmaschine blind bedienen
- Wie ich meinem Herzen folge
- Ein neuer Computer
- Sich helfen lassen, damit es anderen gut geht
- Aufruf zur Blogparade zum Thema Respekt
- Autonomes Fahren, wollen wir das?
- Und schon wieder Selbstbestimmung
- Sommerzeit ist Gartenzeit
- Wenn die Leere um sich greift
- Blind eine Straße überqueren
- Über mein Hobby Töpfern
- Deutschunterricht – So habe ich es gemacht
- Mein Gastkind aus Palästina – Teil 6
- Blinde Menschen in Filmen
- Was Kinder wirklich brauchen
- Haushaltsgeräte blind bedienen
- Mein Gastkind aus Palästina – Teil 5
- Sprecht einfach normal mit mir
- Wie Technik mein Leben verändert hat
- Nominiert für den Grimme Online Award
- Flächen blind reinigen
- 4 wirksame Tips einen Blinden zu stressen
- Beobachten, nicht nur eine Augensache
- Hindernisse sind manchmal wichtig.
- Blindenstöcke für Togo
- Öffentlicher Nahverkehr, diese Infos brauche ich
- Inklusion, das lerne ich von meinen Schülern
- Mein Gastkind aus Palästina – Teil 4
- Wahrheit oder Einschaltquote
- Blind unterschreiben, so geht’s
- Redet weiter, wenn ich komme
- Blind shoppen gehen
- Mein Gastkind aus Palästina – Teil 3
- Falschparken gefährdet blinde und sehbehinderte Menschen
- Ferien auf dem Bauernhof
- Ergebnis der Blogparade was darf man Kindern zutrauen
- Mein Gastkind aus Palästina – Teil 2
- Zugänglichkeit bei Zeitungsartikeln
- Auf dem Weg zur Augenklinik
- Mein Gastkind aus Palästina
- Freiwilliges Jahr in Togo, eine Sehbehinderte erzählt
- Vertrauen und Zutrauen
- Taxifahren mit Baby
- Blinde Menschen in Togo
- iPhoneApps für zuhause
- Blogparade Was darf man Kindern zutrauen?
- Warum ich mit dem Bloggen angefangen habe
- Sind blinde Eltern unverantwortlich?
- Messen mit zweierlei Maß
- Blind einkaufen, das ist für mich wichtig
- Was Stärke für mich bedeutet
- Astronomie für benachteiligte Kinder
- Licht und Kontraste im Alltag
- Fahrradfahrer und Blinde, eine fast unendliche Liebesgeschichte
- Gedanken zum Thema Inklusion
- Blinde Eltern und Gesundheit
- Blind putzen mit System
- Stricken mit Sehbehinderung
- Tipps zum sparsamen Packen
- iPhoneApps für unterwegs
- Blind und selbstbestimmt wählen
- Kreuzfahrtanbieter diskriminiert blinde Fahrgäste
- Blind am PC arbeiten, anders oder gleich
- Einkaufsfuchs, nicht nur eine Einkaufshilfe
- Orientierung im Regen
- Betreuung am Flughafen, eine Mitarbeiterin erzählt
- Wünsche an die Bedienung beim blind essen gehen
- Vom blind fliegen und behindert werden
- Blind Bus fahren, das ist für mich wichtig
- Behörde glaubt an Spontanheilung
- Schulsport an der Blindenschule
- Die blinde Mutter und der Autokauf
- Welche Blindenstöcke gibt es?
- Meine blinde Praktikantin, ein Erfahrungsbericht
- Vortrag vor blindem Publikum
- SightCity 2018, ein Erfahrungsbericht
- Geräuschumgebung, zu laut oder zu leise
- Die Begleitperson muss nicht erwachsen sein
- Inklusion, ich war immer die Ausnahme
- Hilfe ja, Mitleid nein!
- Hürden einer Augenklinik
- Sight-City – weltgrößte Messe rund um Blindheit und Sehbehinderung
- Das kannst Du nicht, lass mich das machen
- Vorlesestock hilft Blinden im Alltag
- Das brauche ich zum blind Bloggen
- Tütensuppen und Konserven
- Der Blinde und das Jobcenter
- Der Blindenstock in der Praxis
- Die Begriffe assistieren, betreuen, bevormunden
- Bilder, Text und Bildbeschreibung
- Elternassistenz, Wofür ist das gut?
- Ranzenpost und Formulare bei blinden Eltern
- Tips im Umgang mit blinden Menschen
- Beyond-seeing, Mode ohne zu sehen
- Wie unfähig sind blinde Kinder?
- Was heißt eigentlich barrierefrei?
- Blind mit Medikamenten umgehen
- Nähen ohne zu sehen – so geht’s
- Karten blind auseinanderhalten
- Bilder für Blinde zugänglich machen
- Apps, die blind bedienbar sind
- Im Tempel des Hippokrates
- Meine Nominierung zum Liebster Award Dezember 2017
- Danke für ein erfolgreiches Bloggerjahr 2017
- Wenn die Einkaufshilfe ausfällt
- Heißt selbständig auch schnell sein?
- Wie kann man blinden Menschen helfen?
- Das wünsche ich mir als blinder Gast in einem Hotel
- Tag der offenen Moschee, was passiert da eigentlich?
- Kuchen backen, wenn man blind ist
- Mystery Blogger Award
- Interview mit Insan e. V. -Jugendprävention mal ganz anders
- Behinderung und Perfektionismus
- Wünsche an meine Leser
- Nähkurs, Kunst und Shopping – Mode jenseits des Sehens
- Katze mit Migrationshintergrund
- Die Behinderung der Eltern ausnutzen
- Aus 1 mach 3 – ein Problem mit dem Screenreader Cobra
- Bücher lesen geht auch blind
- Meine Anforderungen an eine Haushaltshilfe
- Für Selbstverständlichkeiten bewundert werden
- Barrierefrei bloggen auf WordPress
- blind fernsehen oder ins Kino gehen
- Zugänglichkeit und Datenschutz
- Wenn der Bus wo anders hält
- Die medizinische Tastuntersucherin, eine Berufliche Perspektive für blinde Frauen
- So prüfe ich wie gut meine Lebensmittel noch sind
- Non-24, wenn der Tag zur Nacht wird
- Bezahlte Hilfe oder soziales Umfeld
- Brandschutz für blinde Menschen
- Der Standardpatient ist nicht blind
- Als ich mich hypnotisieren ließ
- Glasaugen, mehr als Ästhetik
- Von meinem ersten Versuch einen Kuchen zu backen
- Essen im Dunkeln
- Als ich versuchte, in einem Fitnessstudio zu trainieren
- Grosskampftag, 3 Stunden bis zum Bus
- Warum blinde Computernutzer spezielle Schulungen brauchen.
- Blinde Eltern, sehende Kinder, Teil 7
- Warum die Ansagen in Bus und Bahn so wichtig für mich sind.
- Abwiegen, abmessen und dosieren – so mache ich das blind
- Vierter Bloggerstammtisch. Heute berichte ich darüber.
- Hauptstadtdschungel: Ein Tag mit einem weißen Stock in Berlin
- Wie ich die Brailleschrift erlernte und was sie für mich bedeutet.
- Blinde Eltern, sehende Kinder, Teil 6. Wenn die Kita Ferien hat.
- Autofahren für Blinde – kein Traum mehr
- Die Klinik mit der Nummer
- Mein erster Tag an der Blindenschule
- Als blindes Grundschulkind arabischer Eltern
- Über meine Nominierung zum LiebsterAward
- Wie schütze ich mich wirksam vor blinden Menschen?
- Showdown, Sport für Blinde und Sehende
- Bloggen als blinde Schreiberin
- Sehen für Blinde im digitalen Zeitalter
- Blind beim EMS-Training
- Wie transportiert man Blinde im Auto?
- Blind heißt nicht gleich Rollstuhl
- Elternassistenz in Österreich
- Als blindes KitaKind arabischer Eltern
- Wie wichtig ist ein sehender Mann?
- Wie arbeitet ein Blinder am iPhone
- Blinde Eltern, sehende Kinder, Teil 5, schriftliche Mitteilungen
- Was heißt Schnee für blinde Menschen?
- Mit Bus und Bahn zum Bloggertreffen
- Eltern mit Behinderung: Aber ihr Mann ist doch sehend?!
- Fast ein Weihnachtskater
- Auch Blinde haben mal schlechte Laune
- Wie erkennen Blinde Geld?
- Die Polizei, dein Freund und Helfer eine Katzengeschichte
- „lasst mich auch dabei sein!“
- Blind einkaufen, Teil 2
- Wie führt man einen Blinden?
- Blind in der Küche, Teil 2
- Ich schreibe auf was du nicht hörst interview mit einem Schriftdolmetscher
- Blinde sind blind
- Die Arab. Episkopal School, Teil 1
- Nicht ohne meinen Stock
- Blind am Computer, Teil 1
- Ampel Pfosten küsst man nicht
- Kleider machen Leute – einkaufen und zusammenstellen von Kleidung, wenn man blind ist.
- Blinde Eltern, sehende Kinder, Teil 4, pass schön auf die Mama auf.
- Blind in der Küche, Teil 1
- Blinde Eltern, sehende Kinder, Teil 3
- Blinde Eltern, sehende Kinder, Teil 2 – außerhalb der Wohnung
- Nur fliegen ist schöner
- Blinde Eltern, sehende Kinder, Teil 1 – die ersten Jahre
- Deine Ordnung ist mein Chaos
- Wie sag ich’s einem Blinden? Teil 2
- Wie sag ich’s einem Blinden? Teil 1
- Erklärungen zum Thema Elternassistenz
- Helfen oder lieber nicht?
- Weißt du wer ich bin?
- Waschen ohne hinzusehen
- Blind einkaufen Teil 1
- Als blindes Vorschulkind in Deutschland
- Als blindes Kind arabischer Eltern