Kategorien
Allgemein

Vierter Bloggerstammtisch. Heute berichte ich darüber.

Bericht über ein Treffen von Bloggern in Frankfurt und die Vorstellung der Blocks der Anwesenden.

Auf dem Bild bin ich auf dem Eisernen Steg in Frankfurt zu sehen.

Und wider war es soweit. Matze von Mainrausch hatte zum bereits vierten Bloggerstammtisch geladen. Auf seiner Seite befinden sich bereits Berichte über die ersten zwei Treffen.

Den Bericht über den dritten Bloggerstammtisch hat Michael vom Blog Schaemicon verfasst. Bei ihm gibt es zu allen möglichen Themen, auch für WordPress, Anleitungen für Dummys. Schade, dass er diesmal nicht Dabeisein konnte.

Diesmal fand das Treffen in der Gaststätte Lokalbahnhof statt. Ich kannte das Lokal noch nicht und war gespannt wie ein Regenschirm. Erst recht, da ich noch nicht so recht wusste wie ich dort hinfinden würde. Aber nachdem ich die Adresse hatte, konnte ich mir mit meiner Navigationshilfe meines IPhone behelfen. Und da ich nicht einschätzen konnte wie lange ich für den weg brauchen würde, habe ich ausreichend Zeit eingeplant. Und weil ich schon mal zu früh da war, hatte ich noch Zeit anzukommen und in Ruhe eine Pommes zu essen.

Und wie immer waren wir bis zum Schluss gespannt wer alles kommt und wer trotz fester Zusage doch lieber nicht. Bei Tante Facebook weiß man nie so genau. Wie schnell ist ein ich nehme angeklickt und vielleicht ebenso schnell wieder vergessen. Alles was ich wusste war, dass Matze kommt. Denn er hatte den Stammtisch organisiert und den Tisch auf seinen Namen reserviert.

Das Wetter ließ es zu, dass wir den Stammtisch nach draußen in den Garten verlagern konnten. Zum einen mag ich es gern draußen zu sitzen, sobald das Wetter es irgendwie zulässt, zum Zweiten darf draußen geraucht werden. Das erspart es den Rauchern zwischendurch aufzustehen, nach draußen zu gehen und ihr Rauchopfer darzubringen. Und für mich persönlich ist es so, dass ich es gern etwas ruhiger habe, wenn ich mich mit anderen unterhalten möchte. Bei dem Geräuschpegel im Inneren von Lokalbahnhof war ich somit dankbar für Wetter und Garten. Denn wenn ich mich mit mehreren Leuten am Tisch unterhalten möchte, kostet es mich mehr Konzentration. Eben weil mir die optischen Informationen wie Gestik und Mimik fehlen. Ich kann also nicht sehen, ob die Person, die mir schräg gegenüber sitzt, mich anspricht oder wen anderes. Ich muss das aus dem Kontext hören.

Gegen 20:00 Uhr trudelten sie also nach und nach ein, ausgestattet mit guter Laune, so wie ich.

Matze heißt eigentlich Matthias Grün. Auf seinem Blog Mainrausch schreibt er vom Leben, Lieben und Untergehen in Frankfurt. Hier habe ich mir schon so manche Inspiration geholt.

Anja Zoerner betreibt das Portal 069-news. Hier gibt es Nachrichten und Informationen rund um Frankfurt.

Von Juliane Thiel bekommt man auf das-vierte-zimmer wertvolle Ausgehtipps, die sie selbst getestet hat. Da sie damit kein Geld verdient, garantiert es ein zuverlässiges Maß an Objektivität.

Ein neues Gesicht war Frank in der Runde. Er betreibt den Blog frankfurt-guide-24 und berichtet über Kultur, Gastronomie und Stadtteile Frankfurts.

Mike Pale gehört zum harten Kern des Bloggerstammtischs. Für Kunstinteressierte und die, welche es noch werden möchten, ist seine Seite Kreativzirkus absolut lesenswert.

Moni Vitzu von Psychology of Arts, Fashion and Life befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen Kleidung und Psychologie. Der Blog ist noch im Aufbau. Daher gibt es hier noch keinen Link dazu. Wir dürfen gespannt auf ihre Beiträge sein.

Und dann ist da noch mein Blog lydiaswelt mit Informationen rund um alle Themen, die mich als blinde Mutter bewegen.

Wie auch bei den letzten drei Malen waren wir eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Sparten. Gemeinsam verbinden uns allerdings das bloggen und der Wunsch nach Erfahrungsaustausch für eine gemeinsame Leidenschaft. Dabei ist es völlig unwichtig ob man bereits ein erfahrener Blogger ist oder der Blog noch im Aufbau ist. Bei uns sind alle willkommen.

Von lydiaswelt

Ich bin blinde Mutter von zwei Kindern. Beiträge aus meinem Alltag und dem meiner Gastautoren finden hier eine Plattform.

2 Antworten auf „Vierter Bloggerstammtisch. Heute berichte ich darüber.“

In Ulm gibt es auch einen Bloggerstammtisch. Ich nehme mir jedes Jahr vor, mindestens 4 Treffen zu besuchen. Dieses Jahr war ich schon dreimal. Im Sommer finden die Treffen als Picknick an der Donau statt. Es ist auch eine Art Datenbankseite mit Ulmer Blogger entstanden: ulmblogs.de

Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s