Kategorien
Allgemein Alltag blinde Eltern Zu Gast auf lydiaswelt

Elternassistenz in Österreich

So ist Elternasistenz in Östereich geregelt.

Jakob Putz ist sehbehindert, seine Frau blind. Ihre Kinder sind normal sehend. Auf seinem Blog schreibt er über unterschiedliche Themen rund um Sehbehinderung und Elternschaft.

Heute schreibt er einen Gastbeitrag zum Thema Elternassistenz in Österreich.
Elternassistenz in Österreich
Zum besseren Verständnis, was oder wer ist Österreich? Ein Nachbarstaat von Deutschland, der – von den Einwohnern her – 2/3 von Bayern hat.
Diese Größe – und das muss doch jeder verstehen, verlangt es, das man dieses Ländchen in neun Regionen teilt. Wäre nicht weiter tragisch, würde diese Tatsache nicht heißen, dass die Behindertengesetzgebung für den Privatbereich jedes dieser neun Regionen für sich selbst regelt. So bekommt man als blinder oder sehbehinderter Mensch in der Steiermark persönliche Assistenz in Form von Persönlichem Budget, in Wien, ist man sehbehindert oder blind, nicht.


Zwar bekommt man in Wien wie gesagt keine persönliche Assistenz bei Blindheit oder Sehbehinderung, würde man jedoch körperbehindert sein, hätte man den Vorteil, dass in Wien in der Stundenermittlung Elternschaft ein Thema ist. In der Steiermark, wo wir wohnen und Arnold Schwarzenegger gewohnt hat, ist hingegen Elternschaft ein Einzel-Streitfall, d. h. nicht explizit geregelt.
Verglichen zu Deutschland – und da kann ich mich jetzt nur auf Internet und WhatsApp stützen – ist Elternschaft und Behinderung im Assistenzsinne ein Thema, unter blinden Personen eher weniger verbreitet im offiziellen Sinne, im seit 1.1.2017 geltenden Bundesteilhabegesetz jedoch ein Thema.

Und hier geht es zum Blog von Jakob Putz.:

http://www.familieallinclusive.wordpress.com

Von lydiaswelt

Ich bin blinde Mutter von zwei Kindern. Beiträge aus meinem Alltag und dem meiner Gastautoren finden hier eine Plattform.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s