Seit ich das Ende des Jahres bewusst erleben konnte, begleitet mich das Thema Vorsätze für das kommende Jahr. Ganz vorne sind dabei Aufgaben, die nun schon so lange nicht erledigt wurden, im neuen Jahr in Angriff zu nehmen, regelmäßig Sport zu machen oder sich gesünder zu ernähren.
Ich bin nicht alleine mit dieser Beobachtung. In einer App eines Discounters wurde direkt in der ersten Kalenderwoche allerlei Sportutensilien angeboten, Diätdrinks in allen möglichen Zusammensetzungen. Sogar Laufbänder und Ergometer, die nach Hause geliefert werden, habe ich gesehen.
Irgendwann erklärte mir jemand, der regelmäßig ins Fitnessstudio geht, dass der Januar sich dadurch auszeichnet, dass viele neue Sportbegeisterte kommen. Die Erfahrung zeigt aber, dass sich ab dem Februar die Reihen nach und nach wieder lichten. Besonders hartnäckige schaffen es dann bis in den März hinein. Wer dann noch regelmäßig kommt, der bleibt meistens am Ball.
Ich habe mir gedacht, dass wir daraus doch eine Blogparade machen könnten. Das Thema ist „Mein Jahr 2019“.
Hier erst Mal die Regeln:
– Schreibe einen Beitrag auf Deinem Blog, und verlinke auf diese Blogparade.
– verweise in den Kommentaren unter diesem Beitrag auf Deinen Eigenen.
– Schicke mir den Link noch mal separat per Mail, und beschreibe Deinen Blog mit einem Satz. Damit erleichterst Du mir das Zusammenstellen der Beiträge.
– Hast Du keinen eigenen Blog, so sende mir Deinen Gastbeitrag per E-Mail zu.
– E-Mails schickt Ihr bitte an diese Adresse.
Und hier habe ich ein paar Fragen, die dabei helfen sollen über das Jahr 2019 zu schreiben:
– Was hattest Du Dir für das Jahr 2019 vorgenommen?
– Welche Deiner Vorsätze konntest Du umsetzen?
– was war Dein schönstes Erlebnis im Jahr 2019?
– Auf welche Deiner Aktivitäten bist Du in diesem Jahr besonders stolz?
– Gibt es Menschen, die Dich hier positiv beeinflusst haben?
– Gibt es ein Ritual, mit dem Du das Jahr beendest?
– Welcher Beitrag auf Deinem Blog hatte die meisten Aufrufe?
– Welcher Beitrag hatte die wenigsten Aufrufe?
In meinem Beitrag Mein Bloggerjahr 2019 habe ich über die Highlights in 2019 berichtet. Es war zu viel, um es in einem Zweizeiler unterzubringen. Vorsätze hatte ich diesmal irgendwie keine gemacht. Ich kenne mich gut genug, um zu wissen, dass ich mich nicht daran halten würde. Also habe ich mich dem Druck einfach nicht ausgesetzt.
Kommen wir mal zu meinem Blog. Hier habe ich im Jahr 2019 mehr Gastbeiträge bekommen, als in den letzten Jahren. Das hat mich ganz besonders gefreut, da diese dem Blog eine Vielfalt verleihen. Schließlich ist Sehbehinderung nur eine von ganz vielen Eigenschaften, die jeder Einzelne mitbringt.
Mein Beitrag mit den meisten Aufrufen ist vier wirksame Tipps einen Blinden zu stressen. Die wenigsten Aufrufe verzeichnet der Beitrag. Danke für ein erfolgreiches Bloggerjahr 2017.
Die Blogparade läuft bis zum 31.01.2020. Bis dahin wünsche ich mir, dass jeder, der die Möglichkeit hat, meinen Aufruf verbreitet. Damit kriegen wir hoffentlich eine bunte Mischung 2019 hin, die ich alle in einem abschließenden Beitrag zusammenfassen werde.
Und jetzt freue ich mich auf viele Beiträge von und mit Euch.
7 Antworten auf „Aufruf zur Blogparade das Jahr 2019“
[…] veröffentlicht, zu dem er dennoch sehr gut passt. Ich verweise daher hier sehr gerne auf Lydias Blogparade über das Jahr 2019 und hoffe, dass dabei auch noch viele weitere, hoffentlich positivere Beiträge […]
LikeLike
Liebe Lydia,
da ich eh etwas zum Jahreswechsel schreiben wollte, habe ich es nun auch mit Deiner Blogparade verknüpft. Danke für den Tritt in meinen Hintern, denn eigentlich habe ich erst durch Deinen Aufruf den Drive entwickelt, mich wirklich dranzusetzen.
Hier mein Beitrag:
https://kommunikatz.wordpress.com/2020/01/03/2019-gut-dass-es-vorbei-ist/
liebe Grüße
Lea
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Lea. Schickst Du mir den Link noch mal per Mail? Dann habe ich es leichter bei der Zusammenstellung.
LikeLike
Liebe Lydia,
das ist eine ganz tolle Idee, an der ich gerne teilnehme.
Auch ich habe in meinem Blog über mein Jahr 2019 geschrieben:
https://www.holy-shit-i-am-sick.de/2019-was-fuer-ein-jahr-film-master-journalismus-und-behinderung/
Mein Blog beschäftigt sich hauptsächlich mit meinen chronischen Krankheiten und der daraus resultierenden unsichtbaren Behinderung, aber gibt auch anderen Menschen mit ganz unterschiedlichen Behinderungen eine Plattform.
Liebe Grüße,
Karina
PS: Gerne würde ich dich auch auf meiner Seite verlinken, wenn das ok ist?
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Karina, für Deinen Beitrag. Schickst Du mir den noch mal per Mail. Das macht es mir leichter. Das mit dem Verlinken geht klar.
LikeLike
[…] lieben Dank an Lydia, denn dank ihr und ihrer Blogparade habe ich mich jetzt endlich dazu aufgerafft, hier wieder etwas zu schreiben. […]
LikeLike
Danke für die tolle Idee – das hat mich motiviert, mal wieder was zu schreiben.
Hier ist mein Beitrag: https://mamapapapuenktchen.de/2020/01/07/mein-jahr-2019/
LikeGefällt 1 Person