Kategorien
Allgemein

Mystery Blogger Award

Es ist einige Zeit her, dass ich durch einen Kommentar auf meinem Blog von meiner Nominierung zum Blogger Mystery Award erfuhr. Ich hörte zum ersten Mal von dieser Auszeichnung, und klickte den entsprechenden link von „Neues aus der Mikrowelle“ zum ursprünglichen Beitrag an.

Das Schwerpunktthema von Neues aus der Mikrowelle ist
Das Leben, die MS, die Depris und der ganze Rest. Und so bunt wie diese Überschrift sind auch die Beiträge auf dem Blog.

Mystery Blogger Award
Logo des Mystery Blogger Awards, Schriftzug in einem Kranz aus roten und rosafarbenen Ginko-Blättern in Wasserfarbenoptik

The Mystery Blogger Award
Mein herzlicher Dank geht zunächst an „Neues aus der Mikrowelle“, der über ein Leben mit MS und Depressionen im Alltag berichtet. Ich freue mich sehr, dass ihm mein Blog gefällt, und er ihn für nominierungswürdig findet. Hier ist der Link zu dem Post, in dem sie mich nominiert hat.

Über den Mystery Blogger Award
Die Urheberin des Awards, Okoto Enigma, beschreibt ihre Intention so:
„This is an award for amazing bloggers with ingenious posts. Their blog not only captivates, it inspires and motivates. They are one of the best out there, and they deserve every recognition they get. This award is also for bloggers who find fun and inspiration in blogging and they do it with so much love and passion.“ Hier der Link zur Urheberin.

Die Regeln:
• Stelle das Logo in dein Blog.
• Liste die Regeln auf.
• Danke der Person, die dich nominiert hat, und füge einen Link zu ihrem Blog bei.
• Nenne die Urheberin des Awards und füge ebenfalls einen Link bei.
• Erzähle den Lesern drei Dinge über dich.
• Nominiere 10 bis 20 Personen.
• Informiere die Nominierten, indem du in ihrem Blog kommentierst.
• Stelle den Nominierten fünf Fragen deiner Wahl; eine davon sollte seltsam oder lustig sein.
• Teile einen Link zu deinen besten Posts.

Drei Dinge über mich die ihr noch nicht wisst:
• Als Kind wollte ich unbedingt Lehrerin werden. Es ist gut, dass ich es nicht geworden bin. Mein Respekt gilt den Lehrern, die Täglich mit Herzblut aufs Neue versuchen Kindern und Jugendlichen ein Stück Wissen weiterzugeben.
• Ich liebe Vanille in allen erdenklichen Formen. Das kann ein Duschgel, ein Vanillepudding oder auch ein Duftöl sein.
• Ich ziehe Greten magisch an. Wahrscheinlich würde ich diese sogar in Fischstäbchen finden.

Meine Fragen an die Nominierten, nebst meinen Antworten:
• Hast Du auch einen Spitznamen? Wenn ja, hat der eine Geschichte?
Nein, nicht wirklich.
• Was ist Dein absolutes Lieblingsessen?
Rumpsteak mit Bratkartoffeln und Salat ist was ganz Feines. Aber es ist nicht mein einziges Lieblingsgericht.
• Tee, Kaffee oder Kakao?
Milchkaffe oder Cappuccino.
• Was für Musik hörst Du am liebsten?
Ich bin hauptsächlich in den 70er und 80er Jahren zuhause, höre aber auch vieles andere.
• Du darfst eine Ritter-Sport-Sorte kreieren. Was für eine wäre das?
Auf jeden Fall wäre da Vanille, Marzipan und Mandeln drin. Über den Namen muss ich noch nachdenken.

Und hier kommen meine Fragen an die Nominierten, und meine Antworten dazu:
• Was liest Du am liebsten?
Historische Romane, Frauenromane oder auch mal ein Sachbuch.
• Was machst Du, wenn Du nicht einschlafen kannst?
Ich mache mir ein Hörbuch an, und stelle einen Sleeptimer ein.
• Glaubst Du, dass Pflanzen Gefühle haben?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur wir Menschen Gefühle haben.
• Hund oder Katze?
Katze.
• Hast Du jemals den Wunsch verspürt, Dich einmal in ein Tier zu verwandeln?
Als Kind vielleicht. Aber ich fühle mich in meiner Menschengestalt wohl.

Dies sind meine nominierten Personen bzw. ihre Blogs, die ebenso vielseitig sind wie mein Leben und ich:
Luisa von Lukonblog lebt in Kanada und schreibt über ihre Erlebnisse.
Stefan von Blindnerd ist blinder Astronom und schreibt über Blindheit und Wissenschaft.
Gina von Zeuneblog bloggt über ihren Alltag in einer Blindenschule
Marwamin von Marokkomittenmang schreibt über ihr Leben in Marokko.
Matze von Mainrausch nimmt uns mit durch Frankfurts Vielseitigkeit.
Rollingplanet schreibt rund um Behinderung und Inklusion.
Sven von Berlinerontour arbeitet in Jordanien und erkundet in seiner Freizeit Land und Leute.
Nicole von Linichri schreibt über ihr etwas anderes Familienleben.
Julia von Wheelymum Bloggt über ihren Alltag als Mutter mit Behinderung und Familienanschluss.
Simone von Mamapremiere[i]
All diese Blogs inspirieren und begeistern mich. Für mich sind sie alle etwas Besonderes.

Und zum Schluss noch die fünf Beiträge auf meinem Blog, die mir am wichtigsten sind:
Als blindes Kind arabischer Eltern war mein erster Post.
Helfen, oder lieber nicht zeigt wann Helfen angebracht ist, und wann nicht.
Wenn der Bus woanders hält – Schwierigkeiten und Lösungen für blinde Fahrgäste.
Blinde sind blind. Aber was genau heißt das?
Barrierefrei Bloggen auf WordPress. So haben auch blinde Nutzer etwas davon.

Kategorien
Allgemein Bildung

Über meine Nominierung zum LiebsterAward

Lukonblog hat mich für den LiebsterAward nominiert. Danke dafür. Sie lebt mit ihrem Mann in Kanada und blogt darüber. Ich liebe ihre erfrischende Art zu schreiben und freue mich jedes mal erneut auf ihre Beiträge auf http://www.lukonblog.wordpress.com.

Hier die Regeln:

1. Bedanke dich bei der Person, die dich nominiert hat.
2. Beantworte die 10 Fragen.
3. Überlege dir 10 neue Fragen.
4. Und nominiere neue Leute für den LiebsterAward.
5. Informiere die nominierten Blogger!
6. Füge die Grafik für den LiebsterAward ein!
7. Vergiss nicht die Regeln des LiebsterAwards einzufügen!

Meine Antworten auf die 10 Fragen: