Blogparaden sind ein gutes Instrument, um Menschen unterschiedlicher Meinung zu Wort kommen zu lassen, die sich sonst nicht unbedingt über den Weg laufen würden. Und ebenso dient eine Blogparade dazu seinen Blog bekannter zu machen und damit auch diejenigen, die sich daran beteiligen.
Meine heutige Blogparade trägt das Thema „Respekt“ und läuft bis einschließlich 30.09.
Und hier die Regeln:
– Schreibe auf Deinem Blog einen Beitrag zu diesem Thema und verlinke ihn in den Kommentaren unter diesen Beitrag.
– Wenn Du keinen eigenen Blog hast, dann finden wir dafür eine andere Lösung.
– Nach Ablauf der Frist werde ich alle Beiträge in einem Abschluss Beitrag zusammenfassen.
Ich freue mich über jede Maßnahme, die dabei hilft meine Blogparade bekannter zu machen.
Und hier gibt es noch ein paar Leitfragen, die Dir möglicherweise helfen Deinen Beitrag zu strukturieren:
– was verbindest Du mit dem Begriff Respekt?
– Gibt es Menschen, die Du respektierst und warum?
– Gibt es Menschen, die Du nicht respektieren kannst und warum?
– Ist für Dich ein Verwandtschaftsgrad zwingend mit Respekt verbunden?
– Womit verbindest Du Respektlosigkeit?
Respekt oder blinder Gehorsam?
Ich bin in einem Umfeld aufgewachsen, da gab es klare Strukturen. Alles was eine Generation älter war, hatte man zu respektieren, zu achten und unbedingt Folge zu leisten. Frei nach der Devise älter ist gleich mehr Lebenserfahrung und damit weiser.
Solange ich klein und ohne Bildung war nahm ich das erstmal an. Später kam die Zeit auf dem Gymnasium, das Studium, die eigene Lebenserfahrung. Diese hat mich entsprechend geprägt. Ich lernte, dass die alle auch nur mit Wasser kochen, und dass es wichtig ist Gehörtes und Befohlenes zu hinterfragen. Respekt als Instrument zu blindem Gehorsam funktionierte bei mir somit nicht mehr. Das Wort Respekt gewann nach und nach eine völlig andere Bedeutung.
Ich respektiere Menschen, die annehmen können, dass ich ihre Meinung nicht teile, und die aushalten können, dass ich ihnen keinen blinden Gehorsam leiste. Ich respektiere Menschen, die für ihre Möglichkeiten etwas Besonderes geleistet haben. Und ich respektiere Menschen, die mir ein Gedankenangebot machen, ohne mich als ihren Feind zu betrachten, wenn ich dieses nicht annehmen möchte.
Es gibt Menschen, für die ich beim besten Willen keinen Respekt habe. Dazu gehört die Sorte Mensch, die sofort eskaliert, wenn man ihr seine Meinung sagt. Das ist die Sorte Mensch, die Respekt mit Gehorsam verwechseln, und diesen mit allen Mitteln versuchen durchzusetzen. Und ich habe keinen Respekt vor Menschen, die ihre Kinder, Nichten und Neffen oder Enkelkinder regelrecht stalken, um mögliche Verfehlungen aufzudecken, und Spaß daran haben diese zu bestrafen.
Meine Kinder sind inzwischen beide volljährig. Wir haben eine liebevolle Beziehung, und leben in gegenseitigem Respekt zusammen. Das ist viel Arbeit gewesen, aber ich bin dankbar dafür, und ich bin stolz auf meine Kinder, denn sie haben inzwischen gelernt Gehörtes und Befohlenes erst mal zu hinterfragen, bevor sie sich von Verwandten, Bekannten und anderen selbsternannten Miterziehern für ihre Zwecke instrumentalisieren lassen. An eben Diese geht ein spezieller Gruß mit der Empfehlung: „Sucht Euch andere Marionetten, die dumm genug sind“.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein respektvolles Miteinander, und freue mich auf ganz viele Beiträge für meine Blogparade.
39 Antworten auf „Aufruf zur Blogparade zum Thema Respekt“
Super Blogparade. Mal sehen, ob ich es schaffe, etwas dazu beizutragen. Ich habe deinen Aufruf auf jeden Fall bei Facebook unter den Reiseblogger Blogparaden geteilt.
LG Liane
LikeGefällt 2 Personen
Ja wirklich ein schönes Thema. Passt zu dem Artikel, den ich heute veröffentlicht habe:
https://athenmosaik.wordpress.com/2019/08/27/wenn-die-unsichtbaren-sichtbar-werden/
Lieben Gruß aus der Hitze Athens!!
LikeGefällt 1 Person
Wenn Du mit dem Beitrag an der Blogparade teilnimmst, dann verlinke in Deinem Beitrag auf den Aufruf.
LikeLike
Ich habe dich im Artikel verlinkt!! Und danke noch mal für diese schöne Idee!
LikeLike
Danke für diese Einsicht in die Welt der “ Unsichtbaren“, deren Unterschlupf wir nur ahnen können, in Athen. Danke! Ich möchte mit meiner Website sie auch damit gern verlinkt werden, ..
LikeGefällt 1 Person
[…] von lydiaswelt.com hat eine Blogparade zum Thema Respekt gestartet. Das ist wieder ein Thema, das ich mir nicht entgehen lassen kann und […]
LikeGefällt 1 Person
Liebe Lydia,
da bin ich doch wieder sehr gerne mit von der Partie 🙂 Ein sehr schönes Thema! Hier mein Beitrag aus sicht der „Kommunikationstante“:
https://kommunikatz.wordpress.com/2019/08/28/respektvoll-kommunizieren/
liebe Grüße und danke für den tollen Themenanstoß!
Lea
LikeGefällt 1 Person
Danke für den schönen Beitrag, liebe Lea.
LikeLike
hallo liebe Lydia,
ja, gerne beteilige ich mich auch an deiner Blogparade.
Das Thema, dass du gewählt hast, ist ein sehr wichtiges Thema. Darüber nachzudenken, lohnt sich, denn es ist ein Thema der Zeit.
hier sind Sie also, meine Grundgedanken
https://traumspruch.wordpress.com/2019/08/30/respekt/
herzliche Grüße und Dank an dich
Dagmar alias Traumspruch
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, liebe Dagmar, für Deinen Beitrag.
LikeLike
[…] bin ich auf einer meiner Stöbertouren auf die Blogparade zum Thema Respekt auf “Lydia’s Welt” gestoßen und irgendwie hat es mich in den Fingern […]
LikeLike
Hallo Lydia,
auf meiner Blogstöberrunde bin ich über Deinen Aufruf gestartet und bin ihm gefolgt.
Viele Grüße
Der Büchernarr Frank
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, lieber Frank, dass Du mitmachst.
LikeLike
[…] Der Artikel macht mit bei der Blogparade von Lydia zum Thema Respekt: https://lydiaswelt.com/2019/08/27/aufruf-zur-blogparade-zum-thema-respekt/ […]
LikeLike
[…] https://lydiaswelt.com/2019/08/27/aufruf-zur-blogparade-zum-thema-respekt/?fbclid=IwAR0xcjvaDfnO-3Ao… […]
LikeLike
Liebe Lydia, hier ist mein Link zu meinem Beitrag. Das Thema ist sehr wichtig und deshalb mache ich gerne mit. Ich hoffe, dass noch sehr viele mitmachen.
https://www.sabine-omarow.de/allgemein/respekt-ist-kein-privileg/
Herzliche Grüße
Sabine
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, liebe Sabine, für’s Mitmachen.
LikeLike
[…] Dank, liebe Lydia, für deine inspirierende Blogparade und herzliche, wertschätzende Grüße euch allen, […]
LikeLike
Liebe Lydia,
sehr schöne Blogparade! 🙂
Hier mein Beitrag: https://mutter-und-sohn.blog/2019/09/03/r-e-s-p-e-c-t-beitrag-zur-blogparade-von-lydiaswelt-com/!
Herzlichen Gruß, Sarah
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Sarah, für Deinen schönen Beitrag.
LikeGefällt 1 Person
[…] Und womit verbindest du Respektlosigkeit?“ Das fragt Lydia Zoubek im Aufruf zu ihrer Blogparade Respekt. Diese Fragen beantworte ich gerne – und zwar mit Blick auf respektvolle Kommunikation im […]
LikeLike
Schöne Idee – da werde ich mich gerne einreihen!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Uschi, dann freue ich mich auf den Beitrag.
LikeLike
Hallo Lydia,
ich nehme sehr gerne an deiner Blogparade teil. Hier geht’s zu meinem Beitrag „Respektvoll kommunizieren: Acht Tipps für wertschätzende Korrespondenz“: https://www.textskizzen.de/respektvolle-kommunikation/.
Ich gebe dir auch schon mal eine kurze Zusammenfassung durch: Ich führe ein Ratgeberblog rund um vorteilhafte Unternehmenskommunikation. Respektvoll sollte die Kommunikation im Geschäftsalltag immer sein: Daher gebe ich Tipps, wie man E-Mails und Briefe wertschätzend formuliert und wie man eingehende Mails kundenfreundlich abarbeitet.
Viele Grüße
Sandra
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, liebe Sandra!
LikeLike
Hallo Lydia
Durch Sabienes Blog (https://sabienes.de/kinderkram-coole-blogbeitraege/?fbclid=IwAR2UFPbm6B5-54u_LmE-dJfH6ZVSAEnKa2XMIk1xtXkwaPOTxjooc1E5Ds8) bin ich auf deine Blogparade aufmerksam geworden.
Gerne will ich dir meinen „Senf“ dazu auch hier lassen! 😀
https://www.wortperlen.de/kommentare/blogparade-respekt….9040/
Liebe Grüße
Anne
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, liebe Anne, für die Teilnahme an meiner Blogparade.
LikeLike
[…] zum zweiten Male lasse ich mich von Lydia zur Blogparade einladen. Sie fragt in die Runde, was wir mit dem Thema Respekt verbinden. Wo wir ihn empfinden, […]
LikeLike
Liebe Lydia,
wieder hast du so ein interessantes Thema aufgebracht.Vielen Dank.
Hier meine Gedanken dazu
https://fundevogelnest.wordpress.com/2019/09/15/im-feinen-geflecht-des-respekts-fuer-lydias-blogparade/
Herzliche Grüße
Natalie
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Natalie, dass auch Du meiner Einladung gefolgt bist.
LikeGefällt 1 Person
[…] Artikel ist Teil der Blogparade von Lydias Welt zum Thema Respekt. Als ich den Aufruf gelesen habe, hat es mir sofort in den Fingern gekribbelt, etwas zum Thema […]
LikeLike
Liebe Lydia, jetzt ist mein Beitrag auch online! https://ichtuwasichkann.de/respekt/
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Uschi für Deinen Beitrag zu meiner Blogparade.
LikeLike
Liebe Lydia, vielen Dank für dieses wunderbare Thema. Dein Aufruf zur Blogparade hat mir den letzten Anstoß gegeben, einen Artikel über Respekt zu schreiben. Bei mir geht es darum, welche Verhaltensweisen und Maßnahmen oft noch als normal gelten, obwohl sie bei genauerer Betrachtung respektlos sind. Z.B. Mitarbeiterbewertungen in Unternehmen. Oder Strafen für Kinder… Hier also mein Beitrag: https://agile-parenting.de/respekt-ist-fuer-alle-da-auch-fuer-kinder/
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Silke, für Deinen Beitrag.
LikeLike
Hallo Lydia,
wahrscheinlich ist Respekt eines der wichtigsten und grundlegendsten Themen in einer funktionierenden Gesellschaft.
Deshalb habe ich ebenfalls noch einen Beitrag zum Thema geschrieben.
https://sciodoo.de/respekt-wie-er-entsteht-was-ihn-ausmacht-was-es-bedeutet/
LG Mathias
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, Mathias, für Deinen Beitrag für meine Blogparade.
LikeLike
[…] von lydiaswelt.com hat eine Blogparade zum Thema Respekt gestartet. Respekt ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Gleichzeitig […]
LikeLike
[…] Dinge brauchen etwas Zeit, um zu einem guten Ende zu kommen. So auch die Ergebnisse der Blogparade zum Thema Respekt, zu der ich im August 2018 aufgerufen hatte. Ein Thema, welches mir eine bunte Vielfalt an […]
LikeLike